Belüfterringe und Belüfterstangen

Belüfterringe ab 300 cm bis 120 cm mit versch. Anschlüssen zur Teich Belüftung und Biokammer Belüftung

Belüfterstangen ab 300 cm bis 120 cm mit versch. Anschlüssen zur Teich Belüftung und Biokammer Belüftung

 

Wichtig !!!

Die Stangen und Ringe bestehen aus Bausätze die sich aus Stangen und Luftschlauchhalterungen zusammen setzen. Sie werden in Einzelteilen geliefert und müssen eigenhändig zusammengebaut werden, man benötigt lediglich einen Inbusschlüssel.

 

Ringe sind fast in jeder Größe herstellbar, die hier angegebenen Größen sind nur Beispiele - von 30 bis 120 cm ist so gut wie alles möglich

 

30 cm   .. 35,- € *

60 cm   .. 60,- € *

90 cm   .. 90,- € *

120 cm .. 120,- € *

 

Doppelte Ringe sind fast in jeder Größe herstellbar, die hier angegebenen Größen sind nur Beispiele - von 30 bis 120 cm ist so gut wie alles möglich

 

60 / 30 cm doppelter Ring   .. 90,- € *

90 / 30 cm doppelter Ring  .. 120,- € *

120 / 30 cm doppelter Ring .. 150,- € *

 

Belüfterstangen sind ebenfalls fast in jeder Größe herstellbar, die hier angegebenen Größen sind nur Beispiele - von 30 bis 120 cm ist so gut wie alles möglich

 

30 cm Stange   .. 30,- € *

60 cm Stange   .. 60,- € *

90 cm Stange   .. 90,- € *

120 cm Stange .. 120,- € *

 

* zzgl. 8,50 € Versandkosten

 

... hier die benötigten Luftmengen ca. für die einzelnen Größen:

40ger Ring min.30ltr.

50ger Ring min. 40ltr.

60ger Ring min. 60ltr.

80ger Ring min. 80ltr.

1 m. Stange min. 45ltr.

2 m. Stange min. 80ltr.

 

... der 16 mm Anschluss kann auch auf 12 mm reduziert werden... 3,50 € Aufpreis

 

Selbstverständlich erhalten sie bei mir auch Belüfterschlauch als Meterware.

Belüfterschlauch als Meterware zum Powerpreis von 7,90 € / m. zzgl. 7 € Versand

 

Der sinkende Luftschlauch ist ideal, um zu verhindern, dass der Luftschlauch auf der Wasseroberfläche schwimmt.

Ich biete den sinkenden Luftschlauch als Meterware an. 

 

Folgende Größe steht zur Verfügung:

 

12mm innen (Außendurchmesser 18mm) pro M. 5,- €

 

Sämtliche Anschlussstücke egal ob T-Stück oder Winkel oder Reduktion und auch Luftschläuche sind in allen Größen lieferbar.

Technische Daten Belüftungsschlauch:

Außendurchmesser: 25mm

Wandstärke: 4mm

Innendurchmesser: 17mm

Pro Meter verbautem Schlauch rechnen sie ungefähr 15-40 Liter Luft effektiv. Effektiv heißt, dass der Kompressor diese 15-40 Liter in der vorgesehenen Einblastiefe auch zur Verfügung stellen kann. Dies können sie im Datenblatt ihres Kompressors sehen. Eine größere Luftbeaufschlagung ist jederzeit möglich, 15 Liter ist die absolute Mindestmenge für ein gleichmäßiges ausperlen.

Die max. Luftmenge pro Meter beträgt 80 l.

Je nach Anwendung sollte die Luftmenge erhöht werden ... also nur im Teich für etwas Sauerstoff und Optik reichen 15 l. Locker und in der Biokammer mit einer dicken Schicht Helix sollte die Luftmenge ganz nach oben gesetzt werden.

Diese Ringe sind auch ideal zur Bewegung von Biomedien wie Helix geeignet.

Wenn Koi oder andere Fische lahm in einer Ecke stehen und die Oberfläche des Wassers kaum bricht, steht das meistens mit einem akuten Sauerstoffmangel in Verbindung!

Die Sauerstoffzufuhr ist sowohl für das Wohlbefinden der Koi von großer Wichtigkeit, als auch für den biologischen Abbauprozess!

Denn nur in aeroben (sauerstoffreichem Gewässer) funktioniert der Abbau von Ammonium zu Nitrit und von Nitrit zu Nitrat. Also bitte stets für eine ausrechenden Belüftung sorgen - im Sommer wie im Winter!

Wir setzen die Japanischen Belüftungsringe in unseren Koi-Anlagen ein, in unserem Fall belüften wir in einem separates Becken mit Biomasse wie z.b. Helix und gleichzeitig im Teich.

Der Belüfterrring besteht aus einem robusten VA Edelstahl Gestänge und einem extrem porösen japanischen Belüftungsschlauch. Alle japanischen Züchter – wirklich alle !!! – verwenden dieses Medium zur Belüftung Ihrer Anlagen.

Die Anschlüsse sind in 20mm angebracht und somit ideal um den Belüftungsring unmittelbar an einer Thomas-Yasunaga / Hi-Blow / Nitto / DongJang oder V60 anzuschließen.

Diese Produkte führe ich auch und bei Interesse oder Bedarf bitte einfach anfragen!

ACHTUNG: KEIN PERLSCHLAUCH!

Perlschläuche sind nicht für eine Belüftung gedacht, da diese einen mehrfach erhöhten Innenwiderstand bzw. eine geringe Diffusität aufweisen!

1. Eure Luftpumpe muss viel stärker ausgelegt werden, hierdurch entsteht ein höherer Stromverbrauch

2. Wird wesentlich weniger Luft ins Gewässer eingebracht: Stichwort zu hohe Materialdichte!

3. Perlschlauch ist ein Bewässerungsschlauch, kein Belüftungsschlauch!

Somit ergibt sich das gewünschte Einsatzgebiet im Erdreich, zur unmittelbaren Befeuchtung seiner Umgebung!!

Belüftungsschläuche wie wir Sie verwenden, wurden einzig für den Zwecks der Belüftung geschaffen:

1. Geringer Innenwiderstand, ergibt hohe Diffusität

2. Äußerst stabile Verarbeitung – kann mittels Dampfstrahlgerät beliebig oft ab gereinigt werden.

3. Keine Neigung zum Verschleiß und des Verstopfens: hieraus ergibt sich dauerhaft hohe Ausströmrate.